
DESIGN
Elementare Gestaltung
Grafikdesign ist weit mehr als Ästhetik – es erfordert ein tiefes Verständnis für Themen, Inhalte und deren gestalterische Umsetzung. Gutes Design entsteht nicht an der Oberfläche, sondern durch analytisches Denken, intensive Auseinandersetzung und konzeptionelle Tiefe.
Im kreativen Prozess bedeutet dies oft, Bestehendes auseinanderzunehmen, Strukturen zu hinterfragen und Elemente neu zu kombinieren. Erst durch diesen dekonstruktiven Ansatz entstehen innovative und sinnstiftende Gestaltungslösungen. Design ist ein dynamischer Prozess des Zerlegens, Neuordnens und Verknüpfens – immer mit dem Ziel, Inhalte klar, relevant und wirkungsvoll zu kommunizieren.
Designprozess
Gestalten und Entwerfen sind komplexe, oft langwierige Prozesse, die intensive Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung und den Kund:innen erfordern. Bevor eine überzeugende Lösung entsteht, wird eine ausgiebige Recherche vorgenommen, die zu zahlreichen Ideenskizzen und Vorentwürfen führt, die wiederum in Iteratioen überprüft und optimiert werden. Als Designerin agiere ich sehr häufig nicht nur als Gestaltende, sondern auch als Problemlösende und Vorausdenkende.
Um den Überblick im eigenen Designprojekt zu bewahren, ist es hilfreich, mit einem strukturierten „Fahrplan“ zu arbeiten. Designprozesse verlaufen selten linear – sie sind iterativ, das heißt, sie erfolgen in wiederholten Schleifen. Ein bewährtes Modell hierfür ist der Design Thinking Prozess, der aus dem Industriedesign stammt und durch die Professoren David Kelley, Terry Winograd und Larry Leifer von der Stanford University bekannt wurde. Design Thinking ist sowohl eine Denkweise als auch eine methodische Herangehensweise zur kreativen Problemlösung. Im Fokus stehen die Bedürfnisse der Nutzenden, weshalb dieser Ansatz besonders menschzentriert ist. Die einzelnen Phasen des Prozesses sind nicht strikt aufeinanderfolgend, sondern können sich in einem zyklischen Ablauf ständig wiederholen. Selbst nach Fertigstellung eines Projekts ermöglicht diese flexible Struktur eine erneute Reflexion und Anpassung der Lösung.
Gerade im Grafikdesign und bei der Entwicklung von flexiblen Designsystemen (z. B. für das Corporate Design) ist das Prinzip des Design Thinking ideal anwendbar: Bereits zu Beginn – in der Recherchephase – spielt das Wiederholungsprinzip eine zentrale Rolle. Es zieht sich über die Ideenfindung und den Entwurf bis zur finalen Umsetzung. In jeder Iteration werden Ergebnisse weiterentwickelt, überprüft und optimiert. Dabei wird kontinuierlich analysiert, ob Anpassungen notwendig sind, die sich wiederum auf frühere oder folgende Prozessschritte auswirken können. Das alles findet immer transparent und in enger Absprache mit meinen Kund:innen statt.

Designexpertise und -disziplinen
Corporate Design
Designsysteme mit Weitblick
Im Bereich Corporate Design entwickle ich ganzheitliche Designkonzepte für Unternehmen und Institutionen und implementieren diese auf Print- und digitale Medien. Ein erfolgreicher Markenaufbau hört nicht bei der Logoentwicklung auf – für eine optimale Wiedererkennung und Unverwechselbarkeit komponiere ich alle visuellen Elemente des Corporate Designs zu einem einprägsamen Gesamtbild.
Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrungen gestalte ich umfangreiche Designsysteme mit Weitblick und erarbeiten daraus Design-Guidelines in Print- und Online-Formaten für die erfolgreiche Umsetzung im Geschäftsalltag.
- Logoentwicklung
- CD-Entwicklung
- Web-Design
- Broschüren
- Erstellung von Guidelines
- PowerPoint-Präsentationen und Master
- Give-aways und Merchandising Items
- Designberatung
Corporate Publishing
Information kreativ
Im Bereich Corporate Publishing konzipiere, gestalte und realisiere ich auf internationalem Niveau Broschüren, Flyer, Bücher, Geschäftsberichte, Kunden- und Mitarbeitermagazine und vieles mehr. Und das immer mit starkem Fokus auf die Unternehmens- und Produktmarke und das Corporate Design.
Aktualität und Dramaturgie spielen dabei eine übergeordnete Rolle. Im intelligenten Miteinander von Inhalt, Typografie und Bildwelten informiere und unterhalte ich die Zielgruppen kreativ.
- Infoflyer
- Kunden- und Mitarbeitermagazine
- Image- und Produktbroschüren
- Geschäftsberichte
- Corporate Books
- Corporate Literature
- Newsletter
Logo Design
Individuell, durchdacht und einzigartig
Die kreative und eigenständige Entwicklung eines Logos ist sehr vielschichtig und erfordert eine detaillierte Auseinandersetzung. Ich entwerfe mit großer Ideenvielfalt und Fingerspitzengefühl individuelle Bildmarken, Wortmarken und Wort-Bildmarken, die meine Kund:innen zu einem erfolgreichen Gesamtauftritt verhelfen. Danach definiere ich in enger Zusammenarbeit Gestaltungsregeln (Farbe, Schrift, Layoutabstände) für die Implementierung des Logos auf alle Medien.
Web Design
Clean Web Design: Mobile Responsive
Ich gestalte und konzipiere Webseiten mit WordPress. Dazu verwende ich vorzugsweise Premium-Themes (Design-Templates). Diese werden mit den wichtigsten Plugins ausgestattet und auf das Corporate Design des Kunden individualisiert und implementiert. Farbe, Typografie, Gestaltungsraster und alle Funktionen passe ich auf Ihre Wünsche an. Die Themes sind von hervorragender Qualität und schneller Performance und überzeugen mich immer wieder durch ihre klare Übersichtlichkeit und durch hohe Sicherheitseinstellungen.
Illustrationen, Icons & Infografiken
Illustrativ auf den Punkt gebracht
Für Print, Screen und Filme kreiere ich Illustrationen, Icons (Piktogramme) und Infografiken, die Aussagen strukturieren und auf das Wesentliche reduzieren. Für Erklärfilme zeichne ich Vorgänge und Abläufe, die anschließend vektorisiert und animiert werden. Das passiert für jeden Kunden individuell und mit unterschiedlichen Stilrichtungen, aber immer mit Fokus auf das Corporate Design.
- Wissenschaftliche und technische Illustrationen
- Icon-Sets
- Vektorgrafiken
- Unterschiedliche Stilrichtungen
- Karten und Wegbeschreibungen
- Grafiken für Erklärfilme
Kurzanimationen
Jede Sekunde (er)zählt!
Kennst du deine Story? Und kannst du diese auch unter einer Minute sinnhaltig informativ und fesselnd interessant erzählen? Mache den Test mit dem „Elevator Pitch“: Steige in einen Fahrstuhl und drücke den fünften Stock. Während der Fahrt erzählst du allen Mitfahrenden deine Geschichte. Am besten so, dass sie verstehen um was es geht, von den Inhalten überzeugt sind und mit einem „Wow“ auf den Lippen wieder aussteigen.
Kurzanimationen und kurze Videos funktionieren genau so, nur in bildhafter Sprache. Ich gestalte und animiere Kurzfilme für Webseiten und Social-Media-Kanäle. Dabei zählt jede Sekunde, Inhalte eindrucksvoll und verständlich auf den Punkt zu bringen. Anhand eines zuvor abgestimmten Storyboards, denke ich mir passende Szenen aus, entwickle Einzelgrafiken und Animationsideen, sowie deren dramaturgischen Ablauf.
Im Hinblick auf das Corporate Design des Kunde, ist es mir sehr wichtig, den passenden Grafik-Stil auszuloten: durch Vektorgrafiken in verschiedenen Stilrichtungen oder Realfilmen sowie einer Kombination aus beiden. Zusätzlich werden die Filme nach Wunsch vertont und mit Musik untermalt.
- Kurzfilme für E-Cards und Video-Grüße
- Animierte GIFs
- YouTube-Videos
- Animierte Video-Teaser für Facebook, Instagram und LinkedIn
- Animationen von Icons und Logos
Design für Messe und Ausstellungen
Konzeption und Kreation
Für Messen, Veranstaltungen und Ausstellungen konzipiere und gestalte ich Displays, Messewände, Banner, PowerPoint-Charts und natürlich Give-aways in Ihrem Corporate Design oder entwickle für das besondere Event einen eigenständigen Look.