REFERENZEN
Designsysteme mit Weitblick
Grafikdesign ist ein strategischer Prozess, der oft über viele Jahre und immer in intensiver Zusammenarbeit mit meinen Kund:innen abläuft. Dabei muss das Design hohe Ansprüche erfüllen, wie Unternehmensstrukturen ordnen und abbilden, Stärken und Werte herausstellen, Kommunikationsziele treffen, Visionen visualisieren und nicht zuletzt super aussehen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Einige ausgewählte Projekte aus meinem Erfahrungsschatz
Corporate Design für das Paul-Ehrlich-Institut
Für das Paul-Ehrlich-Institut aus Langen, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, erarbeitete ich ein eigenständiges Corporate Design. Verantwortung und Transparenz in Forschung und Kommunikation spielen dabei eine zentrale Rolle, denn „im Mittelpunkt steht die Gesundheit“. Schritt für Schritt wurden die Gestaltungsmaßnahmen auf die gesamte Kommunikation übertragen: Logoentwicklung, Flyer, Faltblätter, Jahres- und Forschungsberichte, Geschäftsausstattung, Ausstellungswände und vieles mehr.
Corporate Publishing für die Deutsche Bahn AG
Im Bereich Corporate Publishing konzipierte und gestaltete ich Broschüren für den Konzern der Deutschen Bahn. Darunter war auch eine 64-seitige Konzernbroschüre „Zukunft bewegen – der DB-Konzern 2007“. Die Publikation beschreibt die weltweiten Aktivitäten des Konzerns im globalen Verkehrsmarkt. Der eigens konzipierte Bildstil mit einem „rote Streifen“, verbindet die Sparten Mobility, Networks und Logistics. Er zieht sich wie ein roter Faden durch die Broschüre. Darauf aubauend wurden weitere Boschüren und Dokumentationen beauftragt und realisiert.
Corporate Design für eine Bühnenshow
Anlässlich des 60. Todestages von Marilyn Monroe – Schauspielerin, Sängerin, Sex-Symbol, Ikone, Mythos und Mensch haben, am 5. August 2022, die Sängerin und Schlagzeugerin Jutta Werbelow, Bassist Gigu Neutsch und Pianist & Akkordeonist Markus Schramhauser ein anspruchsvolles, überraschendes und sehr unterhaltsames Bühnenprogramm erschaffen – Marilyn’s calling. Eigens dafür habe ich ein Corporate Design kreiert.
Corporate Design für die Stiftung Heiligenberg
Corporate Design mit starker Wiedererkennung für die Stiftung Heiligenberg Jugenheim. Das Schloss Heiligenberg in Seeheim-Jugenheim gehört mit seiner Parklandschaft zu den schönsten Ensembles entlang der Bergstraße. Seine Geschichte hat außerdem europäische Dimensionen. Bis 1910 suchten die Zaren Alexander II. und Nikolai II. das Schloss regelmäßig als Sommerfrische auf. Seit der Stiftungsgründung 2007 begleite und berate ich die Stiftung Heiligenberg in allen grafischen Fragen. Von Logoentwicklung und Homepage bis Flyer, Dankeskarten, Geschäftsaustattung und Ausstellungen.
Corporate Design für die CPC AG
Über 15 Jahren entwickelte und implementierte ich das Corporate Design der CPC Unternehmensmanagement AG. Dabei ist die Farbe Neongrün ein zentrales Element zur Wiedererkennung und dient zur deutlichen Abgrenzung. Homepage, Broschüren, Werbemittel und Merchandising-Produkte, Messedesign und PowerPoint-Präsentationen wurden kontinuierlich von mir weiterentwickelt.
Corporate Design für eine Gemeinde
Für die Gemeinde Seeheim-Jugenheim entwickelte ich eine Markenpositionierung mit einem Corporate Design. Der „blühende Baum“ ist seit vielen Jahren das Wahrzeichen der Bergstraßenkommune. Mit den Werten „natürlich, zentral und aufgeschlossen“ und dem Claim „hier blüht’s“ stellt die Gemeinde ihre Attraktivität als Wohn- und Ferienort deutlicher heraus. Eine umfangreiche Imagebroschüre, Einzelflyer, Geschäftsausstattung und Give-aways wurden Schritt für Schritt erstellt.
Corporate Design für HEIDELBAG
Für das Unternehmen aus Heidelberg, dass ganz individuelle Taschen entwirft, aus gebrauchten Materialien lokal nähen lässt und eigens vertreibt, habe ich ein Logo- und Designsystem entwickelt. Das Logo mit Herz ziert alle Taschen, Produkte und Medien. An einer HEIDELBAG kann man schon mal sein Herz verlieren.
Corporate Design für den Weinhandel
Für die Weinschmiede im nahegelegenen Bickenbach an der Bergstraße habe ich das Corporate Design entwickelt. Logo, Icons sowie die Bild- und Farbwelt bilden dabei die zentralen Gestaltungselemente, die sich auf der Website und allen Printmedien wiederfinden. Die Bildmarke – ein markantes „W“ im Zentrum konzentriescher Kreis- und Ovalformen – symbolisiert das Schwenken und Probieren des Weins, betrachtet aus der Vogelperspektive, als würde man von oben in ein Weinglas blicken.
Unternehmen UND INSTITUTIONEN für die ich bereits gestaltet habe
